Geräte Informationen
Robotron 03004 Generator | ||
---|---|---|
Hersteller: |
Robotron |
|
Modell: | 03004 | |
Datum: | 1985 | |
Kategorie: | Messgeräte | |
Gruppe: | Generator | |
Beschreibung: | Rauschgenerator | |
Informationen: | ||
Anwendungsgebiet
Der Bauschgenerator 03 004 ist ein Funktioneblock des Meßgeräte syst ems der Akustik und Schwingungstechnik. Das Gerät dient als Spannungsquelle zur Erzeugung von stochastischen Vorgängen mit kontinuierlichem Spektrum. Derartige Rauschsignale können mit Vorteil für elektroakustisohe und schwin-gungstechnleche Meß- und Prtifaufgaben verwendet werden.
In Verbindung mit Terz- und Oktavfiltern lassen sich u. a. frequenzabhängige Körper- und LuftSchalldämmungen, Nachhall-zeiten und Schallverteilungen messen.
Mit Hilfe der Rauschsignale kann man spezielle Eigenschaften von
- mechanischen Anlagen, wie Fahrzeugen und Servosystemen,
- elektrischen Schaltungen, z. B. Regelkreisen und Lautsprechern,
- mechanischen und elektrischen Bauelementen durch Messung der ErmUdungskurven
untersuchen.
Weitere Anwendungsmiüglichkeiten sind:
- Untersuchungen von nichtlinearen Verzerrungen in Verstärkern und Übertragungssystemen,
- physiologische Untersuchungen zum Studium der Lautstärke-bildungsgesetze sowie der Lästigkeits- und Schadenswirkling von Schall auf den Menschen,
- Simulierung der Kanalbelegung in der Trägerfrequenztechnik,
- allgemeine Untersuchung stochastischer Prozesse.
Der Frequenzbereich des Rauschgenerators 03 004 reicht vom tiefen Infraschallbereich bis weit in das Gebiet des Ultraschalls.
Der Rauschgenerator 03 004 kann mit Zweikanalschaltern, steuerbaren Generatoren, Filtern, Drehtischen, Regel- und Anzeigeteilen, digitalen Auswertegeräten und dergleichen zu
kompletten Meßplätzen für manuelle und automatische Auswertung zusammengeschaltet werden.
Somit läßt sich der Rauschgenerator 03 004 im Rahmen der Lärmbekämpfung, der Raum- und Bauakustik, der Schwiagungsmeßtechnik und der allgemeinen NF-Meßtechnik einsetzen.
Der Rauechgenerator wird als Einschub oder als komplettes Gerät mit Hetzteil im Systemgehäuse geliefert. Der Einschub läßt sich in Standardgeräte des Meßgerätesystems der Schall- und Schwingungsmeßtechnik einbauen.
|
Folgende Handbücher sind hierfür verfügbar:
Robotron -- 03004 -- Bedienungsanleitung mit Schaltplan | ||
---|---|---|
Dokumenttyp: | Bedienungsanleitung mit Schaltplan | ![]() |
Seitenanzahl: | 22 | |
Dateigröße: | 12.41 Mbytes (13013521 Bytes) | |
Sprache: | Englisch | |
Revision: | ||
Dokument-ID/Nummer: | ||
Datum: | Januar 1985 | |
Qualität: | Gescanntes Dokument, alles ist lesbar. | |
Upload Datum: | 30 Dezember 2012 | |
MD5: | aa54532146ce9fe5d59f6d47a5dfbb97 | |
Downloads: | 301 seit dem 30 Dezember 2012 | |
Informationen: | ||
![]() | ||
Kostenlos herunterladen | ||
Robotron -- 03004 -- Service- und Bedienungsanleitung | ||
---|---|---|
Dokumenttyp: | Service- und Bedienungsanleitung | ![]() |
Seitenanzahl: | 22 | |
Dateigröße: | 12.41 Mbytes (13014360 Bytes) | |
Sprache: | Deutsch | |
Revision: | ||
Dokument-ID/Nummer: | JT 1926/85 | |
Datum: | 01 Januar 1985 | |
Qualität: | Gescanntes Dokument, alles ist lesbar. | |
Upload Datum: | 23 April 2017 | |
MD5: | 1df9377436c19b426870c5f0422016e3 | |
Downloads: | 57 seit dem 23 April 2017 | |
Informationen: | ||
1. Anwendungsgebiet 8
2. Lieferumfang 9
3. Technische Daten 10
4. Aufbau und Arbeitsweise 12
4.1. Aufbau 12
4.2. Theoretisohe Grundlagen 12
4.3. Arbeitsweise 15
5. Vorbereitung zum Betrieb und
Betriebsanleitung 17
5.1. Allgemeines 17
5.2. Funktionszweck der Bedienungs- und Anschlußelemente 17
5.3. Einstellung und Anschluß des Gerätes 18
5.4. Inbetriebnahme 21
6. Elektrische Schaltung 21
7. Reparaturhinweise 24
8. Lager- und Transportbedingungen 26
Position der Bauelemente: Bild 7 (Seitenansicht) 27
Diagramm: Überschreitungswahrscheinlichkeit w 28
Schaltteilliste SL1 bis SL5
Position der Bauelemente: Leiterplatte 577 898.1 Anlage
Stromlaufplan 1 Rauschgenerator 03 004 Anlage
Stromlaufplan 2 Rausohgenerator 03 004 Anlage | ||
![]() | ||
Kostenlos herunterladen | ||
Comments (0)